|
|
sk270278
Allgemeine Informationen
| |
Name: | Stefan K. | Hobbys: | Numismatik, Genealogie, Motorradfahren |
Registriert am: | 30.05.2013 |
Zuletzt Online: | 21.03.2025 |
Geschlecht: | männlich |
Kontakt
| |
E-Mail: | Kieliszek-Stefan@web.de |
Beschreibung
Meine Verbinung zu Hochwies besteht durch meinen Opa Jakob Müller (*1922 +2010); Die in meinem Stammbaum (direkte Vorfahren) vorkommenden Namen lauten (bis jetzt): Balasch, Budinsky, Düresch, Glenda, Gotzian (laut KB Kotzian), Gregusch, Gregustobieres, Jakal, Janale, Kastenmacher, Kobes, Müller, Paller, Portl, Schmietzko, Schwarz, Trubjansky, Urban und Zlatner (also fast alle mir bekannten Namen);
Bei Fragen darf man sich gerne melden auch wenn mein Baum noch lange nicht fertig ist!
Letzte Aktivitäten
Details einblenden
20.02.2023 |
sk270278
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
20.02.2023 18:52 | zum Beitrag springen
1922 ist leider etwas zu spät, weil diese Kirchenbücher noch nicht freigegeben sind.Die Geburtsdaten deiner Urgroßeltern (ca. 1900 oder vorher) würden reichen.Du mußt in der Verwandtschaft weiter fragen.VG sk270278
|
|
19.02.2023 |
sk270278
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
19.02.2023 20:46 | zum Beitrag springen
Hallo,Wie Rudolf in #11 schon schreibt, mußt du erstmal herausfinden, wann und wo deine Oma genau genau geboren wurde.Selbiges wäre natürlich von deren Eltern (deinen Urgroßeltern 'Klein') sehr nützlich. Gibt es evtl. Grabsteine am Wohnort deiner Oma bzw. deiner Urgroßeltern? Kannst du nicht Verwandte (Eltern, Onkel/Tanten, ...) danach fragen?Ich habe einige 'Klein'-Personen in meinem Baum - z.T. sogar als direkte Vorfahren. Sie wurden aber fast alle vor 1800 geboren ...Viel Glück bei der weiter...
|
|
04.02.2023 |
sk270278
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
04.02.2023 20:14 | zum Beitrag springen
Hallo Dominik,Der Name Kalman/Kallman ist mir schon öfter begegnet - auch in der Hochwieser Verwandtschaft.Beim Namen Zita denke ich automatisch an die letzte Kaiserin von Österreich-Ungarn.Wer sich generell mit außergewöhnlichen/seltenen/außer Gebrauch gekommenen Vornamen und v.a. mit deren Bedeutung auseinandersetzen will, bzw. sich dafür interessiert, ist hier (https://forum.ahnenforschung.net/showthr...hlight=Vornamen) bestimmt richtig ;-)
|
|
07.12.2019 |
sk270278
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
07.12.2019 12:29 | zum Beitrag springen
Hallo greziMerci für den Artikel und die detailierten Informationen :-)))Schön, daß sich jemand so umfangreich mit dem Thema beschäftigt und die Erkentnisse auch noch zur Verfügung stellt!
|
|
26.02.2019 |
sk270278
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
26.02.2019 14:45 | zum Beitrag springen
Hallo Rita,Der Name Korhut (ich lese ihn genauso) kommt ein paarmal in Hochwies/Paulisch vor. Wenn man ihn unter 'familysearch.org' eingibt, werden einige Geburten in Hochwies/Paulisch angezeigt.Es gibt auch mehrere Sophia Korhut - allerdings nicht geboren in Hochwies/Paulisch.Evtl. gibst du sie als gesucht ein, mit der Beschränkung Geburtsort/-land 'Slowakei' bzw. 'Ungarn'.Vielleicht gibt's dann passendere Ergebnisse?Viel Glück
|
|
30.01.2019 |
sk270278
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
30.01.2019 14:15 | zum Beitrag springen
Hallo greziToll gemacht! :-) Hab's mir erstmal runtergeladen. Lesen werde ich es Stück für Stück, wenn es die Zeit erlaubt. Bitte gerne noch viel mehr davon.
|
|
15.09.2018 |
sk270278
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
15.09.2018 07:55 | zum Beitrag springen
Hallo Kathrin,ein angehängtes Beispiel kann ich leider nicht entdecken.Bei den Namenswechsel könnte es sich um Familiennamen bzw. Hofnamen der Personen handeln. Falls Männer zu den Frauen (Witwen) geheiratet haben, wurde der Hofname meistens mit übernommen.Gruß sk270278
|
|
12.05.2018 |
sk270278
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
12.05.2018 12:34 | zum Beitrag springen
Hallo Wolfgang,bei familysearch kommt man nur noch an Daten wenn man sich dort anmeldet. Es ist allerdings ein KOSTENLOSER Zugang - also keine Angst vor Gebühren! Meines Wissens brauchst du nur eine funktionierende E-Mail Adresse (mußt ja nicht die Deine Hauptadresse nehmen). Ansonsten dürfte alles gleich geblieben sein.Deine Großmutter Maria Bartosch (Bartos) habe ich auf Anhieb unter dem angegebenen Geburtsdatum gefunden ... Der Name Barina taucht allerdings bei den Suchergebnissen (1800-1910...
|
|
01.03.2018 |
sk270278
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
01.03.2018 21:46 | zum Beitrag springen
Hallo bobrix,mir ist hier ein bedauerlicher Fehler unterlaufen, da ich nicht in den Paulischer Kirchenbüchern sondern in denen von Hochwies gesucht habe. Ein Hinweis einer Freundin hat mich darauf gebracht!Zuerst der Eintrag deiner Uroma Anna Laczko vom 6./7. März 1879[[File:Anna Laczko.jpg|none|auto]]Danach der Eintrag deines Uropas Stefan Tomasch vom 27./28.7.1872[[File:Stefan Tomasch.jpg|none|auto]]Hoffentlich habe ich keine Verwirrung gestiftet.Merci MmeGruß sk270278
sk270278
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
01.03.2018 13:12 | zum Beitrag springen
Hallo bobrix, da du die Geburtsdaten deiner Urgroßeltern Stefan Tomasch/Thoma und Anna schon hast, kannst du doch in den Kirchenbücher auf 'familysearch.org' (und auch hier im Forum im anderen Thema verlinkt) weitersuchen. Einen Stefan Tomasch *7.7.1872 habe ich allerdings nicht gefunden! Vielleicht stimmt das Jahr oder das gesamte Datum nicht?Deine Uroma Anna Tomasch wurde am 3.3.1879 geboren und am 4.3.1879 getauft. Ihre Eltern waren Franz (Franciscus) Thoma und Martha Schmietzko. -> BildDie U...
|
Verlinkungen
|